Edgar Moris-Zur Person

Bilddatei "" in der Kategorie "" nicht vorhandenEdgar Moris, 1954 im rheinischen Dormagen geboren, beschäftigte sich bereits in seiner Jugend mit Malerei. In zehn Semestern künstlerischer Ausbildung mit Abschlussdiplom erlernte er die Techniken Alter und Neuer Meister. Zunehmend verwirklichte E. Moris seinen Wunsch, das Erlebnis Kunst mit vielen Menschen zu teilen.

Im heimatlichen Dormagen ließ er sich als freischaffender Kunstmaler und Bildhauer nieder, und gründete die KUNST-MORIS.

1997 gründete Edgar Moris seine erste  Künstlergruppe, 2002 die Künstlergruppe "Sichtweisen" und im Jahr 2003 die Ateliergemeinschaft mit Axel Goldberger Am Quirinushof in Dormagen. 2003 Eröffnung Atelier Moris Greetsiel (Ostfriesland) Zudem nimmt der Künstler und Familienvater an internationalen Workshops teil und bietet seinerseits auch selbst Workshops an.
Durch seine internationalen Kontakte finden seine Arbeiten nicht nur in Europa Kunstliebhaber, Ausstellungen in Südamerika erweitern den Kreis.
Zur Zeit sind Ausstellungen in Brasilien, Atelier Kepler (Bombinhas), und in Uruguay, La Floresta zu sehen.

"Für mich bedeutet es ein hohes Maß an Verantwortung, als freischaffender Kunstmaler und Bildhauer zu arbeiten. Daher setze ich mich mit den Themen, die ich in meinen Bildern und Objekten verarbeite, intensiv auseinander.“ So beschreibt der Künstler seine Arbeit. Nicht zuletzt bedeutet dies für ihn, Grenzen zu überschreiten und damit die Basis für lebendige Gestaltung zu schaffen. Menschen, Lebenssituationen, Zeitgeschehen und zeitgeschichtliche Prozesse spiegeln sich somit in den Werken von Edgar Moris wieder. Werke mit unterschiedlichsten Charakteren, vom reinen Leben inspiriert ...

Ausstellungen:
zahlreiche Einzel und Gruppenausstellungen im Raum NRW ,
internationale Austellungen in England und Brasilien,  
künstlerische Aktionen zu  Gunsten Leukämieerkrankter